Willkommen bei BurgCoaching
BurgCoaching bietet eine Vielfalt an Möglichkeiten. Coaching an sich ist ein Prozess zur Verwirklichung persönlicher und/oder beruflicher Veränderungen und Ziele.
Im Coaching wird versucht mit gezielten Fragen den Klienten selbst auf die für ihn passende Lösung zu bringen. Ein Coach ist dabei ein aufmerksamer Gesprächspartner, der hilft, Gedanken und Ideen zu ordnen, einen neuen Blick auf das Problem/Thema zu ermöglichen und dem Klienten bei der Entwicklung seiner eigenen Lösungen zu unterstützen. Gemeinsam entwickeln wir passende Lösungen und Perspektiven.
Ziel bei jedem Thema ist es, sich vom Problem wegzubewegen und sich auf den Weg zur Lösung zu begeben.
Coaching und Beratung
Die Burg um uns Menschen herum
die sich in ein Thema nur solange vertiefen mag, bis sie es verstanden hat.
Im Coaching geht es darum seine Ziele zu erreichen,
Lösungen für Probleme zu finden oder sich weiterzuentwickeln.
Es werden gemeinsam an neuen Lösungen, Impulsen, Inspirationen, Ideen gearbeitet und welche Schritte als nächstes notwendig sind, um dem Ziel
ein Stück näher zu kommen.
Ich sehe es als Aufgabe an, hinter die Worte zu blicken und aufzudecken was die tiefere Motivation dafür sein könnte.
Mit meinem Wissen und meiner Erfahrung bin ich eine wertvolle,
warmherzige und zuverlässige Person.
Meine Energie und mein Optimismus werden sich angenehm auf das Gegenüber übertragen.
Jeder Coaching Prozess ist individuell.
Vertrauen in einer Coaching Beziehung aufzubauen und zu stärken, hat die wichtigste Priorität.
Das Honorar wird nach vorheriger Absprache entsprechend dem Umfang des Auftrags sowie der Arbeits- und Zeitintensität berechnet.
Supervision
Anlässe für Supervision gibt es viele.…
Die wortwörtliche Bedeutung von Supervision ist „Über-Blick“. Der Begriff leitet sich von lateinisch „super“ (= über) und „vision“ (= beobachten/sehen) ab. Vom Grundgedanken her blickt Supervision also auf das große Ganze, das meist nur aus der professionellen Distanz möglich ist. Es handelt sich dabei um eine Form der Beratung, die für Einzelpersonen, Teams oder Gruppen geeignet sein kann.
Supervision ist Beratung für Personen und Organisationen, deren eigene primäre Aufgabe die Arbeit mit und am Menschen ist und die deshalb immer wieder ihre professionelle Position in der Spannung zwischen Nähe und Distanz neu finden müssen.
Supervision ist eine Form der beruflichen Beratung, die zur Reflexion eigenen Handelns anregen sowie Qualität professioneller Arbeit sichern und verbessern soll.
Als Supervisorin berate und begleite ich Gruppen, Teams und Einzelpersonen – insbesondere in sozialen und pädagogischen Arbeitsfeldern, sowie alle Berufsfelder in denen sich Menschen begegnen. Im Mittelpunkt steht das Anliegen, die beruflichen Aufgaben gut und im Einklang mit sich selbst zu meistern. Dazu gehört Teamsupervision ebenso wie Fallsupervision, und natürlich auch immer wieder Fragen der Organisationskultur und -entwicklung.
Meine Vorgehensweise ist, Menschen in Austausch zu bringen, Impulse für ein konstruktives Miteinander zu setzen, Räume für Entwicklung und Veränderung zu schaffen, durch Klärung und Transparenz neue Lösungen zu ermöglichen.
Dies ist eine höchst anspruchsvolle Beziehungsarbeit, für die Supervision unerlässlich ist. Supervision ermöglicht eine kontinuierliche Berufsrollenreflexion.
Sinn und Zweck ist es, das eigene Handeln im beruflichen Kontext zu reflektieren und analysieren. Es geht darum zu verstehen, welche Rolle der Supervisand (Teilnehmer dieser Beratungsform) im ganzen Gefüge einnimmt und wie sein Verhalten Gruppendynamik und mögliche Konflikte bewirkt. Da sie ein entscheidender Baustein zur Konfliktbewältigung sein kann, ist sie Teil der Psychohygiene und trägt entscheidend zur Gesundheit der Beteiligten bei.
Hauptziel ist eine verbesserte Qualität der Arbeit, denn Konflikte belasten nicht nur den einzelnen Mitarbeiter. Teamkonflikte können sich stark auf das Betriebsklima und die allgemeine Leistungsfähigkeit auswirken.
ElternCoaching
Beim ElternCoaching stehen die Eltern im Fokus der Zusammenarbeit. Dynamiken und Prozesse strukturieren und Orientierung ermöglichen. Konkretisierung durch geplante Handlungsschritte, Formulierungen & Umsetzungen.
- Anlässe für ElternCoaching können sein:
- Familienzusammenkünften werden unmöglich?
- Konflikte mit Kindern/Jugendlichen belasten?
- Es gibt Schwierigkeiten mit dem Grenzsetzung und Grenzeinhaltung?
- Kinder und Jugendliche zeigen stark auffälliges Verhalten?
- Vermeiden es nach Hause zu kommen?
- Nachdenken über eine Unterbringung des Kindes?
- Konflikte zwischen Eltern nehmen zu?
- Als Eltern sich hilflos fühlen?
- Ziele von ElternCoaching können sein:
- Orientierung & Unterstützung für Eltern
- Beziehungen zu Kindern erneut ermöglichen
- Kinder und Jugendliche entlasten & begrenzen
- Erhöhung der elterlichen Autorität & Präsenz
- Stärkung der Elternverantwortlichkeit
- Verzicht auf psychische und physische Gewalt
Eine Stunde ElternCoaching kann bereits alles verändern.
AufräumCoaching
Den Blick auf das Wesentliche richten, aufräumen, aussortieren, zu ordnen und sich von dem zu befreien, was nicht mehr benötigt wird.
Meine Stärke ist, mich mit Geduld und Einfühlungsvermögen als kompetente und erfahrene Aufräumberaterin auf ganz unterschiedliche Menschen mit ihren speziellen Wünschen und Bedürfnissen einzustellen.
Menschen in den unterschiedlichsten Lebenslagen beraten, unterstützen und begleiten, gepaart mit großer Liebe zur Ordnung und Organisationsgeschicklichkeit.
1. REDUZIEREN
2. ORDNEN und STRUKTURIEREN
3. GESTALTEN von geschaffenen Freiräumen
Das telefonische Erstgespräch ist unverbindlich und kostenfrei.
Nach unserem Gespräch am Telefon kann ich mir meist schon ein Bild machen und den ungefähren Zeitaufwand nennen.
Die Kosten für die vereinbarten AufräumCoachings variieren, je nachdem, um welche Aufgabe es konkret geht und wie groß der aufzuräumende Bereich ist.
NaturCoaching
Die Natur ist kraftvoller Metapherngeber und Spiegel für Anliegen, Ressourcen und Lösungen.
Die Umgebung in der Natur wie Landschaften, Pflanzen und Tiere, zudem Wetterphänomene, sind Ausdruck der Natur und liefern praktisch für jede berufliche und persönliche Fragestellung hilfreiche Anregungen.
Die Natur bietet schnelle Aufmerksamkeitserholung, Stimmungsaufhellung und Entspannung.
Inhalt von NaturCoaching können berufliche oder private Themen sein. Als Natur kommt grundsätzlich jede Art von Naturraum infrage, Wälder und Seen ebenso wie städtische Parks.
Das Coaching findet im Gehen und bei Aufenthalten an geeigneten Orten statt. Die Dauer der einzelnen Termine reicht je nach Wunsch und Anlass von 1 bis 1,5 Stunden.
Um die Burg und um die Burg herum
Diverse Maßnahmen für die Infrastruktur und den historischen Werdegang der Burg
An altem Gemäuer gibt es immer etwas zu tun. Aus diesem Grund finden immer wieder diverse Maßnahmen um die Burg herum statt. (Berufswechsel und Städtewechsel)
Zusammengefasst sind die Maßnahmen zum einen die Erneuerung des Burgdachs (Wissensinput für den Kopf), zum anderen die Sanierung der Burgmauern (Stabilität durch Erfahrungen) sowie die Sanierung des Burggrabens (Wissen vertiefen und verinnerlichen). Alle Maßnahmen sind wichtige Investitionen in die nachhaltige Sicherung der Burg.
Ziel ist es, Festigung, Unabhängigkeit und sich selbst immer wieder zu erneuern. Zusätzlich zu diesen Maßnahmen wird weiter an der Entwicklung der Burg gebaut.
Es ist sehr wichtig, dass wir regelmäßig den Zustand unserer Burg (Daseins) begutachten und durch entsprechende Maßnahmen den Bestand nachhaltig sichern.
Kontaktdaten:
Benennung der verantwortlichen Stelle
Frau Burg
Burg Coaching
26169 Friesoythe
Telefon: 01515 4952234
E-Mail: dieburg@burgcoaching.de
Haftungsausschluss (Disclaimer) Haftung für Inhalte Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle: http://www.e-recht24.de
Hochsensibilität ist ein wichtiges Thema
www.hochsensibel.burgcoaching.de
Fotograph der einzelnen Fotos der Collagenbilder von Jörg Hemmen, Fotograph in Oldenburg
Web & Design:
Link zur Heilpraxis
Workshops / Coaching / Beratung
Das Netzwerk für empfindsame Menschen
Verantwortlich für diese Internetpräsenz ist Frau Burg.
Datenschutzerklärung
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Frau Burg
Burg Coaching
26169 Friesoythe
Telefon: 01515 4952234
E-Mail: dieburg@burgcoaching.de
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Mit Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz des Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: www.bfdi.bund.de
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Die Zugriffe werden protokolliert auf dem HTTP-Server wie allgemein üblich. Die Protokolle beinhalten jeweils Datum und Zeit, die Bezeichnung (URL) der angeforderten Seite und die Bezeichnung (IP-Nummer) des Rechners, von dem aus die Seite abgerufen wird. Diese Daten sind nicht personenbezogen und dienen der rechtlichen Absicherung (z.B. gegen Hacker-Angriffe) und zur Optimierung der Webpräsenz durch die statistische Auswertung der Daten (z.B. Zugriffsfehler, durchschnittliche Verweilzeit, verwendete Internet-Browser und Betriebssysteme).
Server-Log-Dateien
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die der Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die der Webbrowser auf dem Endgerät speichert. Cookies helfen dabei, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf dem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen, bei erneuter Rückkehr auf die Website eine Wiedererkennung. Mit einem modernen Webbrowser können das Setzen von Cookies überwacht, einschränkt oder unterbunden werden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität dieser Website zur Folge haben.
Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website besteht ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung der Dienste.